Wir wollen uns für mehr Tierwohl und besseren Umweltschutz engagieren und nehmen als Liste Tier und Natur der GLP Bern an den Nationalratswahlen teil.

CHF 3’730

128% von CHF 2’910

128 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

33 Unterstützer*innen

Erfolgreich abgeschlossen am 20.10.2023

Deine Stimme für Tiere und Natur

Unseren Tieren und unserer Natur geht es nicht gut.

Zusammengepfercht in engen Ställen vegetieren viele Nutztiere dahin, bis sie nach einem kurzen und freudlosen Leben geschlachtet werden.

Die Natur leidet stark unter dem fortschreitenden Verlust von Lebensräumen durch Zubetonierung, die Biodiversität schwindet.

Ein übermässiger Pestizideinsatz in der Landwirtschaft schädigt die Böden und gefährdet die Umwelt und die Tiere, aber auch uns Menschen direkt.

Viele engagieren sich deshalb in Vereinen und Organisationen für diese Anliegen.

Die relevanten Verbesserungen für Tiere und Natur müssen aber durch die Politik gemacht werden. Hier wollen wir ansetzen.

Indem wir als aktive Personen in diesen Bereichen für den Nationalrat kandidieren, setzen wir ein Zeichen, dass wir uns dort einbringen wollen- zum Wohl von Tieren, Menschen und der Umwelt.

Roxanna Lehmann in den Nationalrat
Roxanna Lehmann in den Nationalrat

Unsere Nationalratsliste

Die grünliberale Partei des Kantons Bern hat uns die Chance gegeben, eine eigene Nationalratsliste aufzustellen.

Dafür haben wir Kandidat:innen gesucht, die diese Anliegen glaubwürdig vertreten.

Michi Gehret, als Mitglied der IG Hornkuh und Präsident des Hornlabels steht für eine tierfreundliche Landwirtschaft ein - Kühe brauchen Hörner!

Der Biobauer Christian Buri zeigt, dass Landwirtschaft auch ohne Pestizide funktioniert.

Roxanna Lehmann amtet als Vorstandsmitglied von Cat Rescue.

Hanspeter Güntensperger engagiert sich als Ehrenmitglied des BKFV für lebendige Gewässer.

Die Umweltingenieurin Judith Schenk setzt sich im Stadtrat Bern für mehr Natur in den Siedlungen ein.

Evelyne Coleman Brantschen ist Co- Präsidentin von FSC Schweiz- Wälder für immer für alle.

Der Gartenagoge Thomas Pfister zeigt auf, wie die Natur als Mittel dient, um Menschen jeden Alters zu begleiten und zu fördern.

Rolf Frischknecht, engagiert sich als Tierarzt und als Präsident des Dachverbandes Berner Tierschutzorganisationen und des Zoos Kallnach für die Tiere. Und als Projektleiter fair-fish international für nachhaltige Fischerei.

Weitere Kandidat:innen für Tiere und Natur findest du auf der Seite der GLP Bern.

Michi Gehret in den Nationalrat
Michi Gehret in den Nationalrat

Plakate für Tier und Natur

Wir wollen alternative Wahlplakate aushängen, die zeigen, worum es uns geht. Nämlich um Tiere und Natur.

Und deshalb müssen da unsere Tiere mit drauf. Bei Roxanna ihr Hund, bei Michi eine Kuh mit Hörnern, bei mir mein Hahn Linux.

Plakatstellen kosten viel Geld, deshalb würden wir uns über Deinen Beitrag freuen.

Wir haben schon mal Plätze reserviert- z.B. beim Bahnhof Liebefeld- dort wo das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen und dasjenige für Landwirtschaft ist. Dann sehen deren Mitarbeiter gleich, dass sie für die Tiere und die Natur arbeiten sollten- nicht gegen sie.

Rolf Frischknecht in den Nationalrat
Rolf Frischknecht in den Nationalrat