In Afrika ist auf dem Lande Holz der wichtigste Energieträger. Jeder Haushalt verbrennt etwa 10t Holz pro Jahr. Mit einfachen, aus Lehm selber hergestellten Öko-Öfen lassen sich 40% einsparen.

CHF 5’297

132% of CHF 4’000

132 %
This is how it worksä

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

32 backers

Successfully concluded on 29/1/2024

Herstellung der Öko-ÖfenBy Verein Schulprojekte Sambia, on 28/05/2024

Read updateä

Der Film zeigt in einigen Schritten die Herstellung der Öko-Öfen.

Öko-Öfen Info Mai 2024By Verein Schulprojekte Sambia, on 28/05/2024

Read updateä
Öko-Ofen im Betrieb
Öko-Ofen im Betrieb

Das Ofenbauerteam ist weiterhin sehr erfolgreich unterwegs. Von den geplanten 2500 Öfen des Projekts wurden bis Ende Mai 2024 schon deren 990 gebaut. Damit die Hütten nicht mit Rauch gefüllt werden, welcher die Atmung erschwert, werden die Herde oft im Freien gebaut.

Öko-Öfen Info April 2024By Verein Schulprojekte Sambia, on 05/05/2024

Read updateä
Öko-Ofen im Bau
Öko-Ofen im Bau

Das Team hat die Arbeiten gut begonnen, bis Ende April konnten schon 466 Öko-Öfen fertiggestellt werden….. und es geht weiter …..

Es ist geschafft - herzlichen Dank an alle!By Verein Schulprojekte Sambia, on 10/02/2024

Read updateä
Effiziente Nutzung von Brennholz
Effiziente Nutzung von Brennholz

Zur Zeit wird in Sambia das Instruktorenteam für 2024 zusammengestellt. Die Start der Kampagne für den Bau von etwa 2500 Öko-Öfen in den Dörfern ist für April 2024 geplant. Im nächsten Jahr wird dann eine Überprüfung des Projektes stattfinden um zu sehen, wie sich die Öfen auf die Dauer bewährt haben.